In der Romantik war das Sterben im Kreis der Familie ein beliebtes Bildmotiv. Da lag der Todgeweihte zu Hause in seinem Bett, um ihn herum die Ehefrau oder der Ehemann, Kinder, Freunde und Verwandte, die mit traurigen, teilweise entsetzten Blicken den Sterbenden beobachteten. Heute ist das Sterben eine oft einsame Angelegenheit. Die meisten Menschen sterben in Kliniken, Hospizen und Pflegeheimen.
Über die letzten Minuten im Leben eines Menschen sprechen wir heute mit Rainer Fischer, Pastor, Krankenhausseelsorger und 1. Vorsitzender des „Hospiz • Die Brücke. Ambulantes Hospiz Bergisch Gladbach im Diakonischen Werk e.V.”
Letzte Hilfe Kurse im Bestattungshaus Pütz-Roth
Hören sie den Podcast
Pastor Rainer Fischer
Die Brücke. Ambulantes Hospiz Bergisch Gladbach im Diakonischen Werk e.V.