Veranstaltungen & Termine
Trauerbegleitung in der Gruppe
In diesem Gruppentherapieangebot begleiten wir Sie ein Stück auf dem Weg in ein verändertes Leben und unterstützen Sie dabei, sich neu zu orientieren.
Die Treffen mit unserer Trauerbegleiterin (BVT) Stephanie Gotthardt finden regelmäßig von 18.00 bis 20.00 Uhr mit max. 10 Teilnehmenden in unserem Hause statt. Die Teilnahme ist mit einem Kostenbeitrag verbunden. weitere Informationen
Trauerbegleitung in der Gruppe
In diesem Gruppentherapieangebot begleiten wir Sie ein Stück auf dem Weg in ein verändertes Leben und unterstützen Sie dabei, sich neu zu orientieren.
Die Treffen mit unserer Trauerbegleiterin (BVT) Stephanie Gotthardt finden regelmäßig von 18.00 bis 20.00 Uhr mit max. 10 Teilnehmenden in unserem Hause statt. Die Teilnahme ist mit einem Kostenbeitrag verbunden. weitere Informationen
"Der Trauer eine Heimat geben"
Vortrag über die Ideen und die Arbeit des Hauses der menschlichen Begleitung mit anschl. Diskussion und Führung durch das Haus und über den Friedhof, die "Gärten der Bestattung". Anmeldung erforderlich (Tel.: 02202-93580). weitere Informationen
"Die Kunst, den Tod ins Leben einzuladen" - Lesungsabend
mit Rüdiger Standhardt. Der Trainer, Sterbebegleiter und Autor Rüdiger Standhardt aus Königswinter liest aus seinem gleichnamigen Buch vor, gibt inspirierende Denkanstöße und lädt zum Gespräch ein. In dieser Lesung erhalten Sie nachdenkliche und heitere Impulse, was im Leben wirklich zählt und wie es möglich ist, mitten im geschäftigen Alltag immer wieder einen Schritt zurückzutreten, um uns auf das Wesentliche auszurichten.
Eintrittspreis: 10,00 Euro;
Eintrittskarten erhalten Sie im Vorverkauf im Hause Pütz-Roth:
E-Mail an info@puetz-roth.de oder Telefon: 02202-9358150. weitere Informationen
"Gesprächskreis für Trauernde" - in Köln
Die schwerste Trauerzeit nach dem Verlust eines geliebten Menschen beginnt oft erst einige Wochen und Monate nach der Beerdigung und sie kann lange anhalten. Deshalb laden wir Sie ein zu einem Trauergesprächskreis, den wir in unserem Hause Klemmer-Roth anbieten. Der Trauerbegleiter Manuel Schweichler (BVT) leitet diese Trauergruppe.
Bei Interesse an einer Teilnahme bitten wir um vorherige Anmeldung per E-Mail an info@klemmer-roth.de oder unter Tel. 0221-931 84 80. weitere Informationen
"Geprüfte Fachkraft für therapeutische Trauerbegleitung
mit Heilpraktiker für Psychotherapie Ausbildung (KOR®)".
Modul 1 von 5 dieser Ausbildung findet am Freitag 21.04.2023 und Samstag 22.04.2023 ONLINE mit der KOR Academy statt.
Dozenten: Stephanie Gotthardt, KOR® Keys of Resonance Academy, und David Roth, Private Trauerakademie Pütz-Roth. weitere Informationen
Lesung "Let`s talk about Tod"
Zum 30jährigen Jubiläum des Hospizvereins Frechen liest David Roth aus seinem neu erschienen Buch. In „Let’s talk about Tod“ beantwortet er einfühlsam die wichtigsten Fragen zu Sterben, Trauer und Bestattung. weitere Informationen
Informationsabend "Gesprächsgruppen für Trauernde" in Bergisch Gladbach
Informationsabend zu unserem Angebot "Gesprächsgruppen für Trauernde" mit Stephanie Gotthardt und David Roth.
Die Teilnahme an diesem Informationsabend ist kostenfrei.
Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung entgegen per E-Mail an info@e9c72285507e457caf1a4fab8e45f83fpuetz-roth.de oder telefonisch unter 02202-9358 157. weitere Informationen
"Meditative Spielaktion - Mit dem Herzen sehen"
Gerd J. Pohl - Künstler, Pädagoge, Puppenspieler - ist für einige Wochen im Hause Pütz-Roth in Bergisch Gladbach und motiviert Kinder, den leisen Tönen des Lebens zu lauschen.
Der Eintritt ist frei. Grundschul- und Vorschulklassen werden eingeladen! Grundschulen und Kitas, die in den letzten Jahren von uns keine Einladung erhalten haben und Interesse an dieser Spielaktion haben, können sich gerne bei uns melden, per E-Mail an info@7707f58ca6044530ba8a26fb52f9c2c6puetz-roth.de oder Tel. 02202-9358 157. weitere Informationen
"Der Trauer eine Heimat geben"
Vortrag über die Ideen und die Arbeit des Hauses der menschlichen Begleitung mit anschl. Diskussion und Führung durch das Haus und über den Friedhof, die "Gärten der Bestattung". Anmeldung erforderlich (Tel.: 02202-93580). weitere Informationen