Episode 8 – Muss man vor Toten Angst haben?
Die meisten Menschen haben noch nie einen echten Toten gesehen. Sie kennen Tote nur aus dem Kino oder dem Fernsehen. Was man nicht kennt, davor hat man natürlich Angst. Warum man hinschauen … mehr.
Die meisten Menschen haben noch nie einen echten Toten gesehen. Sie kennen Tote nur aus dem Kino oder dem Fernsehen. Was man nicht kennt, davor hat man natürlich Angst. Warum man hinschauen … mehr.
Nicht für Immer. Aber eine bestimmte Zeit schon. Früher war es normal, die Toten in den eigenen vier Wänden aufzubahren. Warum ein Abschied zu Hause am offenen Sarg uns auch heute noch … mehr.
Darüber macht man sich keine Gedanken, bis man einen braucht. Leider kann das schneller gehen als einem lieb ist. Deshalb nicht die Augen verschließen vor den Dingen, die sowieso irgendwann auf einen … mehr.
Eine wichtige Frage für alle, die einen Hund als treuen Begleiter an ihrer Seite haben. Und was ist mit Katzen, Schildkröten, Wellensittichen und Pferden? Kann man Haustiere (natürlich nach deren Tod) mit … mehr.
Ist das schon mal passiert? Muss man auf den Friedhof? Oder kann man auch im eigenen Garten unter die Erde gebracht werden?Bestatter David Roth beantwortet Fragen zum Tod. Hören sie den Podcast
Darf man im Sarg anziehen was man will? Warum hast du die Kunstausstellung www.im-letzten-hemd.de initiiert?Bestatter David Roth beantwortet Fragen zum Tod. Hören sie den Podcast
Wie riechen Tote? Was passiert zwischen Tod und Beerdigung? Darf man Abschiedsgeschenke in den Sarg legen? Antworten auf diese Fragen gibt David Roth. Hören sie den Podcast
Wie fühlt es sich an, auf einem Friedhof ein Konzert zu spielen? Darf man Urnen mit nach Hause nehmen? Diese Fragen beantworten Bodo Wartke und David Roth in diesem Podcast. Hören sie … mehr.
am 14. und 15. Februar 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, der Workshop mit Bob Neimeyer und der Fachkongress “Wie störend ist Trauer?” mit Bob Neimeyer, Sylvia Brathuhn, Chris Paul, Jan Gramm, … mehr.
Referenten: Sylvia Brathuhn, Dr. phil., psychoonkologische Beraterin, Trauerbegleiterin,Trainerin Palliative Care und Palliativmedizin, Herausgeberin von Leidfaden –Fachmagazin für Krise, Leid, Trauer, Fachbuchautorin. Mitglied im Bundesverband Trauerbegleitung e.V. und in der Int’l Work Group … mehr.